Raketenbau
3 – 2 – 1 – Start: Mit einem Fauchen hebt die Rakete ab und schießt in den Himmel. Öffnet sich der Fallschirm, kommt sie heil wieder runter? Wenn die Schüler sorgfältig gearbeitet haben – ja!

PROGRAMM-INFO IM ÜBERBLICK
Leistungen: Ein Raketenbausatz mit Treibsatz pro Schüler, Programmleitungen durch einen Erlebnispädagogen
Dauer: 5-6 Stunden
Buchbarkeit: ganzjährig
Ort: nach Absprache
Preis: ab 20.- Euro pro Schüler, Lehrer kostenfrei
Heute steht eine Mischung aus Werkunterricht und erlebter Physik auf dem Programm: Aus bereitgestellten Materialien und natürlich unter der fachkundigen Leitung unseres Guides basteln sich die Schüler eigene Modellraketen. Sie kleben, sägen, zeichnen, malen, feilen in mehreren Arbeitsgruppen, bis schließlich jeder seine eigene, etwa 60cm große Rakete fertig hat. Im Gelände werden sie dann mit Treibsätzen ausgestattet und auf die Startrampe gestellt. Mit einem lauten Fauchen hebt sie ab und schießt in den Himmel. Im Sinkflug stößt sie, vorausgesetzt sie wurde gewissenhaft gebaut, ihren Fallschirm aus, segelt langsam zu Boden und kann beliebig oft wiederverwendet werden. Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt und von großem pädagogischem Wert ist, weil jeder Schüler die Qualität seiner Arbeit unmittelbar selbst erfahren und die Rakete anschließend mit Heim nehmen kann.

Referenzen
Gymnasium St. Stephan, Augsburg, Frau Ehrenwirt, 28.03.2019
Wie war ihr Gesamteindruck?
Wie schätzen Sie den Spaßfaktor/Erlebniswer für die Teilnehmer ein?
Waren Sie mit Ihrem Programmleiter(-team) zufrieden?
bfz-Marktredwitz, Marktredwitz, Frau Schulze, 05.11.2018 – 08.11.2018
Wie war ihr Gesamteindruck?

Wie schätzen Sie den Spaßfaktor/Erlebniswert für die Teilnehmer ein?

Waren Sie mit Ihrem Programmleiter(-team) zufrieden?

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Oberasbach, Herr Rother, 10.10.2018

Wie schätzen Sie den Spaßfaktor/Erlebniswert für die Teilnehmer ein?

Waren Sie mit Ihrem Programmleiter(-team) zufrieden?

Grundschule Altenfurt, Altenfurt, Frau Trapp, 15.05.2018 – 16.05.2018
Wie war ihr Gesamteindruck?

Wie schätzen Sie den Spaßfaktor/Erlebniswert für die Teilnehmer ein?

Waren Sie mit Ihrem Programmleiter(-team) zufrieden?
